Jackson Randy Rhoads

Die Jackson Rhoads (oft auch Jackson Randy Rhoads) ist eine asymmetrische Flying V aus dem Hause Jackson. Die erste Rhoads wurde 1981 als Prototyp für Randy Rhoads gebaut und wird bis heute in Serie hergestellt. Die Rhoads ist eine reine Heavy Metal Gitarre.

Geschichte

Prototyp 1

Randy Rhoads bestellte 1981 eine weiße, asymmetrische Flying V mit schwarzen „Nadelstreifen“.
Der Prototyp besaß Korpus und Hals aus Ahorn, ein Ebenholz-Griffbrett, Seymour Duncan Humbucker und ein Stratocaster-artiges Tremolosystem. Die Gitarre hieß ursprünglich „The Original SIN“. Randy Rhoads gab ihr jedoch – in Anlehnung an das schlanke weiße Flugzeug – den Spitznamen „Concorde“.

Prototyp 2

Die „Concorde“ erinnerte Rhoads zu sehr an die klassische Flying V. Sein Lösung bestand darin, das obere Horn zu verlängern. Dadurch sollte der Korpus mehr an eine Haifinne erinnern.
Der zweite Prototyp war schwarz mit goldener Mechanik und goldenem Schlagbrett. Außerdem wurden Locking Tuner von Grover und wiederum Seymour Duncan Humbucker verbaut (einen TB-4 an der Brücke und einen SH-2 am Hals).

Prototypen 3 und 4

Rhoads bestellte zwei weitere Prototypen. (Insgesamt existieren also vier.) Ein Modell war weiß mit goldener Hardware. Außerdem waren die Haifinnen-Inlays im Griffbrett umgedreht. Das andere Modell entspricht im Grund Prototyp 2, nur mit umgedrehten Inlays. Rhoads starb bevor er Jackson Feedback zu den Typen 3 und 4 geben konnte.
Diese beiden Modelle sind die ersten, die unter dem Namen „Jackson“ von Charvel verkauft wurden. Die Rhoads ist somit Ursprung der Marke.

Serien und Modelle der Jackson Randy Rhoads

Die Jackson Randy Rhoads wird in vier Serien gebaut: Pro Series, JS Series, USA Select Series und X Series.
Alle aktuellen Modelle findest du hier.

Quellen

Offizielle Website von Jackson Guitars
4 Important Guitars Used by Randy Rhoads